Inhalt

Deutsch lernen in Deutschland

Studierende mit Tablet PC auf den Stufen des Berliner Reichstags.
© iStockphoto
Bei einem Aufenthalt in Deutschland lernt man die deutsche Sprache fast wie von alleine. Hier finden Sie Informationen zu den Möglichkeiten, Ihre Deutschkenntnisse vor Ort zu verbessern.

Deutsch verbessern

Ob im Alltag, mit einer Sprachpartnerschaft oder zu Hause vorm Computer: Es gibt viele Wege, seine Deutschkenntnisse zu verbessern. Hier finden Sie die besten Möglichkeiten.

Mehr auf daad.de
Internationale Studierende gehen gemeinsam durch einen Park.

Sprach- und Fachkurse in Deutschland

Hier können Sie nach über 350 Kursen suchen. Die meisten Kurse finden in den Semesterferien im Sommer statt. Darüber hinaus gibt es auch einige Angebote in den Wintermonaten.

Mehr auf daad.de
Internationale Studierende sitzen gemeinsam auf einer Wiese auf dem Campus.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/5

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts