Inhalt

Acht Schritte nach Deutschland

Studierende geht lächelnd durch die Stadt mit dem Berliner Dom im Hintergrund.
© GettyImages/Westend61
Deutschland gehört zu den beliebtesten Studienorten für internationale Studierende. Wer an einer deutschen Hochschule studieren oder forschen möchte, hat zunächst viele Fragen. Hier erfahren Sie die 8 wichtigsten Schritte zu einem erfolgreichen Studienaufenthalt in Deutschland.

Die richtige Hochschule

Wer sich für ein Studium in Deutschland entscheidet, hat die Qual der Wahl. Es gibt unterschiedliche Hochschultypen, die meisten bieten eine ausgezeichnete Qualität.

Mehr auf daad.de
Zwei Studierende sitzen vor einem Laptop im Foyer der Universität.

Das passende Studium

Ob Bachelor, Master, Staatsexamen oder Promotion – in Deutschland gibt es ein breites Angebot an Studiengängen und Studienabschlüssen. Alle Möglichkeiten im Überblick.

Mehr auf daad.de
Blick von oben auf zwei Studierende, die sich in der Bibliothek unterhalten.

Die Voraussetzungen

Wer einen ausländischen (Hoch-)Schulabschluss hat, kann grundsätzlich in Deutschland studieren. Allerdings ist die Anerkennung an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.

Mehr auf daad.de
Studierende sitzt lächelnd mit Schreibblock im Foyer der Universität.
Internationale Studierende sitzen über Studienmaterialien im Hörsaal.

Deutsch lernen

Deutsch lernen lohnt sich. Hier erfahren Sie, wie viel Deutsch Sie benötigen, um im Studium und im Alltag in Deutschland zurechtzukommen, und wo und wie Sie Ihr Deutsch verbessern können.

Ausbildungs- und Lebenshaltungskosten

Deutschland ist im europäischen Vergleich nicht teuer. Dennoch ist eine gesicherte Studienfinanzierung für den Studienerfolg sehr wichtig. Die anfallenden Kosten im Überblick.

Mehr auf daad.de
Zwei Studierende sitzen lächelnd draußen an einem Tisch im Café.

Die Bewerbung

Wer sich um einen Studienplatz an einer deutschen Hochschule bemüht, muss einige Regeln beachten.

Mehr auf daad.de
Blick von oben auf Studierende, die am Laptop schreibt.

Das Visum

Internationale Studierende benötigen häufig ein Visum, um nach Deutschland einzureisen. Es hängt davon ab, aus welchem Land man kommt und wie lange man bleiben möchte.

Mehr auf daad.de
Eine Hand hält einen Reisepass.

Das eigene Zimmer

Anders als in anderen Ländern erhalten die Studierenden an deutschen Hochschulen mit der Einschreibung keine Unterkunft. Daher ist es wichtig, rechtzeitig mit der Suche zu beginnen.

Mehr auf daad.de
Zwei Studierende stehen im Hof eines Studierendenwohnheims.

Hilfe und Beratung

Ob es um die richtige Hochschule, das Studienangebot oder ein Stipendium geht: Unsere Mitarbeiter freuen sich, Ihnen bei allen Fragen rund ums Studium weiterzuhelfen.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/6

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts